Im dritten Teil der Blog-Serie über einen agilen Proof of Concept möchte ich eine Frage beantworten, die sich jedes agile Projekt immer wieder stellt: Wie schneidet man die Backlog Items / User Stories, so dass sie innerhalb eines Sprint realisiert werden können? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Proof of Concept
Ein Proof of Concept mit Scrum, Teil 2: Topic Tanks
Nachdem im ersten Teil dieser Blog-Serie die Definition of Done im Mittelpunkt gestanden hatte, möchte ich heute eine Eigenkreation des Proof-of-Concept-Projektteams vorstellen: Der Topic Tank. In dieses virtuelle Gefäß werden alle User Stories einer bestimmten Kategorie „eingekippt“.
Ein Proof of Concept mit Scrum, Teil 1: Definition of Done
Bei der Einführung von Scrum für Softwareprojekte stellen die unterschiedlichen Projektkonstellationen, denen man als Scrum-Coach beim Kunden begegnet, die erste spannende Herausforderung dar. Scrum ist ein Projektmanagement-Framework, das immer (und immer wieder) auf die Situation und die Bedürfnisse des Projekts angepasst werden muss. Es gibt also nicht „den“ Scrum-Prozess, sondern nur projektindividuelle Vorgehensweisen, die sich alle aus demselben Werkzeugkasten bedienen. Aktuell befasse ich mich mit der Anpassung von Scrum für einen Proof of Concept. Weiterlesen