In der Literatur über agile Methoden läuft immer alles glatt: Da werden die besten Mitarbeiter zusammengerufen, um gemeinsam das beste Produkt aller Zeiten herzustellen. Das Team arbeitet selbstbestimmt und zielorientiert, man hilft sich gegenseitig, die Kunden sind begeistert. Die Wirklichkeit sieht anders aus.
Archiv für den Monat: Januar 2009
Prinzen und Aschenputtel: Anatomie eines Scrum-Teams
In der agilen Literatur ist es wie im Märchen: Da werden die besten Mitarbeiter zusammengerufen, um gemeinsam das beste Produkt aller Zeiten iterativ herzustellen. Das Team arbeitet selbstbestimmt und zielorientiert, man hilft sich gegenseitig, der Kunde ist zufrieden – und alles wird gut. Die Praxis sieht oft anders aus und beschert uns heimliche Prinzen, draufgängerische Ritter, das tapfere Schneiderlein, Aschenputtel und andere märchenhafte Gestalten. Dieser Vortrag zeigt, wie man aus solchen Individuen ein erfolgreiches Team formen kann.