Über den Erfolg einer neuen Konferenz entscheidet in der Regel nicht die Premiere, sondern die darauf folgenden Jahre. Legt man dieses Kriterium zugrunde, dann dürften die Veranstalter der Manage Agile mit der zweiten Auflage sehr zufrieden sein – was nicht heißt, dass alles perfekt ist. Aber bekanntlich gehört die Idee der kontinuierlichen Verbesserung zum Selbstverständnis agiler Wissensarbeiter. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2013
Der Foerster und die Selbstorganisation
Heinz von Foerster, Physiker, Biologe, Kybernetiker, Konstruktivist, Systemiker, …, hat schon früh und zu verschiedensten Gelegenheiten interessante Ansätze und Anregungen zu Management-Themen geäußert. Unter anderem hat er mit seinen Ansichten und Ideen zu Hierarchie vs. Heterarchie, zu Selbstorganisation und Kommunikation in den 80er Jahren die St. Galler Managementlehre bereichert. Weiterlesen