Von unserem deutschsprachigen Scrum-Bestseller wurden seit 2013 mehr als 10.000 Exemplare verkauft. Seitdem hat sich die agile Welt weitergedreht, auch der Scrum Guide wurde mehrfach aktualisiert – Gründe genug für eine zweite Auflage. Die ist seit Anfang dieser Woche verfügbar. Neben den erforderlichen Anpassungen an den Scrum Guide haben wir den gesamten Text hinsichtlich Lesbarkeit und […]
Wer den gleichnamigen Vortrag von Rolf Dräther und mir zur Bedeutung von Disziplin im agilen Kontext bisher verpasst hat, dem kann ich die aktuelle Ausgabe 2/2018 des Magazins JAVAPRO empfehlen. Dort brechen wir eine Lanze für mehr Disziplin in Projekten und versuchen, der Disziplin den Makel des Streberhaften und Militärischen zu nehmen. Viel Spaß beim […]
Zugegeben: Ich war skeptisch, was eine Konferenz mit drei aktuellen Themen im Titel bringen mag. Vortragsbrei? Allgemeine Abhandlungen auf Reiseflughöhe? Ja, auch das. Aber zwischendrin tolle Entdeckungen.

Das (nicht mehr ganz so neue) Jahr 2018 fängt gut an: In der letzten Januarwoche sind die „Neuen Geschichten vom Scrum“ erschienen!
Zum ersten Mal fanden die XP Days Germany in Baden-Württembergs Landeshauptstadt Stuttgart statt. Und dann auch noch im Oktober. Die Folge: Veränderungen – aber das ist für Agilisten nichts Ungewöhnliches.
Der Karlsruher Entwicklertag 2017 war eine Reise wert: Nicht nur, weil Rolf Dräther und ich die versammelte Entwicklergemeinde 45 Minuten lang mit Disziplin versöhnt haben. Sondern auch, weil viele Vorträge am Agile Day Mut zu mehr Experimenten machten.
Normalerweise bin ich derjenige, der auf Konferenzen den Begriff „Klassentreffen“ verwendet. So fühlt es sich für mich an, wenn ich auf solchen Veranstaltungen die „üblichen Verdächtigen“ wiedersehe. Dieses Mal haben auch andere SEACON-Teilnehmer diesen Begriff benutzt – ein deutliches Zeichen dafür, dass diese Konferenz im neunten Jahr etabliert ist.
Pecha Kucha – das ist ein rasantes Vortragsformat, bei dem 20 Folien für jeweils 20 Sekunden angezeigt und dann automatisch weitergeschaltet werden. Ich habe schon ein paar Pecha-Kucha-Vorträge gehalten. Auf der diesjährigen OOP-Konferenz durfte ich gemeinsam mit Rolf Dräther erstmals eine musikalische Variante präsentieren. Olaf Lewitz hat die Premiere im Video festgehalten.
Eine gelungene Konferenz „Agile Leadership“ mit einem inspirierenden Programm rund um das Thema agile Führung war zugleich meine Premiere im Sketchnoting. Es hat besser funktioniert als gedacht.
Change ist wie ein Vogelschwarm
Als ich neulich vor dem Deich die Elbe entlanglief, hörte ich plötzlich ein Brummen wie von einem startenden Propellerflugzeug. Ich konnte mir dieses Geräusch nicht erklären, bis die ersten Vögel über der Deichkrone auftauchten. Und plötzlich war der Himmel über mir von einem ganzen Schwarm bedeckt. Mein ornithologisches Wissen ist dermaßen rudimentär, dass ich nicht […]